Erste AöR in M-V
Mit Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen dem Landkreis Ludwigslust-Parchim und der Landeshauptstadt Schwerin am 26. August 2013 wurde die „KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR“ als erstes gemeinsames Kommunalunternehmen in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts in Mecklenburg-Vorpommern errichtet. Die KSM AÖR hat zum 1. Oktober 2013 ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen. Mittlerweile sind die Stadt Ludwigslust (seit dem 01.04.2016) und die Stadt Neustadt-Glewe (seit dem 01.01.2018) als weitere Träger hinzugekommen. Das gemeinsame Kommunalunternehmen ist der zentrale IT-Dienstleister dieser Gebietskörperschaften nebst Eigenbetrieben.
Primäre Aufgabe des Unternehmens ist die Erbringung von Dienst- und Serviceleistungen auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik für die Träger des gemeinsamen Kommunalunternehmens. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Beschaffung von Hard- und Software, die Betreuung von Fach- und Verfahrensanwendungen, die Einführung und der Betrieb von Softwarelösungen, die zentrale Datensicherung, Datenspeicherung und -archivierung sowie Druck-, Kuvertier-, Vervielfältigungs- und Personalabrechnungsleistungen.
Mit dem Projekt ist es gelungen, eine Organisation zu schaffen, in der Infrastrukturen und Prozesse konsolidiert werden können, um damit Synergieeffekte zu entfalten.